Unser Q-Wurf ist angekommen!

Gestern hatten wir eine der wundervollsten Beschäftigungen der Welt. Queenie wollte nicht länger warten und hat ihre Sonntagskinder ausgepackt.

Wir freuen uns über 2 wunderschöne Rüden und 5 entzückende Hündinnen. Alle sind scheinbar wohlauf, trinken, schmatzen, quietschen und meckern, wenn sie gründlich von Queenie geputzt werden. Das ist zunächst das aller wichtigste und klingt wie Musik in meinen Ohren.

Queenie ist eine hingebungsvolle Mutter und betüddelt die Kleinen wie im Bilderbuch.

Queenie mit ihren 7 Zwergen. Wenige Stunden nach der Geburt

Die Welpen sind wie erwartet hellsand mit mehr oder weniger starker Stromung, schwarzen Masken, weißen Blessen sowie Abzeichen, weißen Pfoten und weißen Rutenspitzen. Einfach hübsche Streifentiere!

Das mit den Namen ist eine wirkliche Herausforderung. So ganz einig sind wir uns noch nicht…

Wie immer die Rüden zuerst:

Rüde 1: Mini-Bruno. Er kann seinen Vater wohl nicht verleugnen
Rüde 2: er hat eine halbe weiße Halskrause auf der rechten Seite

Nun die Hündinnen:

Hündin 1: auch sie ist Daddy’s Girl und wird sehr hell. Leider ist das Foto etwas verwackelt.
Hündin 2: sie fällt etwas aus der Rolle und ist im Vergleich zu den anderen tief schwarz gestromt. Sie hat schon fast eine durchpigmentierte Snoopynase.
Hündin 3: sie ist der Zwilling zu Rüde 1. Gut, dass sie noch einen kleinen Fleck im Nacken hat.
Hündin 4: sie ist zur Zeit am hellsten und unterscheidet sich durch die etwas breitere Blesse von den anderen. Auch sie hat einen kleinen Nackenfleck
Hündin 5: sie ist der Zwilling zu Rüde 2. Nur, dass ihr „halber weißer Hals“ auf der linken Seite ist.

Nun geben wir den Mäusen erst einmal Zeit, auf der Welt anzukommen, etwas zu wachsen und dick zu werden.

Wir sind super glücklich über die 7 Zwerge und freuen uns auf die kommende Zeit. An dieser Stelle möchten wir auch noch einmal Danke sagen bei Steffi und Christian, dass Bruno hier Papa werden durfte.

Kleine Urlaubsimpression

In der vergangenen Woche waren wir mit dem WoMo in Ober-Bayern unterwegs und haben viele Stationen gemacht, tolle Städte besucht und auch einiges an Natur erleben dürfen. Es ist um diese Jahreszeit einfach wunderschön dort. Entweder sieht man noch die bunten Blumenwiesen oder es ist schon frisch gemäht. Es riecht dann so schön und alles sieht glatt aus. Hach, einfach toll.

An einem Tag habe ich mit Juli, Joy und Penny die Burgruine Wolfstein besucht. Sehr beeindruckend! Arnd ist mit Eve und Queenie „Zuhause“ geblieben und hat lieber eine kleine Runde auf NN 0 m gedreht.

Nicht sehr hoch, aber der kurze „Aufstieg“ war knackig. Die Sicht hat sich gelohnt.
Beeindruckend. Um über die Brücke zu laufen, die von diesen äußerst krummen Pfeilern gestützt ist, bedarf es schon eines bisschen Muts. Ich bin dann mal anders herum gelaufen…
meine drei Burg-Fräulleins: Penny, Juli und Joy
eine echt tolle Burgruine. Die Mädels und ich
Penny

Schön war’s dort.

Der G-Wurf wurde schon 11 Jahre alt!

Am vergangenen Sonntag wurden die Gs schon 11 Jahre alt. Hier auf dem Blog war es am Sonntag leider nicht möglich, zu gratulieren. Ich will aber nicht versäumen, auch auf diesem Wege den Geburtstagskindern

Samara, Luna, Enya, Vince, Gianni

alles, alles Liebe und Gute nachträglich zu wünschen. Ich weiß natürlich schon, dass alle gebührend gefeiert und beschmust wurden!

*** HAPPY BIRTHDAY ***

Natürlich stöbere ich im Moment gern durch die Welpenfotos der vergangenen Jahre und dieses von Samara mag ich sehr.

Hach, was süß. Samara, Grande Pieacere semper-crescendo

Wir denken auch an Giorno und Senna auf der anderen Seite des Regenbogens.

Wir sind wieder online!

Hui, das war alles, aber nicht leicht und schon mal gar nicht schnell. Aber da sind wir wieder! Tatsächlich muss ich mich heute bei dem Support bedanken. Der nette Mann an der anderen Seite der Leitung hatte Ahnung und hat mich toll durch den Datendschungel geführt.

Gestern war ich so verzweifelt, dass ich einen neuen Blog eingerichtet habe. Der ein oder andere hatte den auch entdeckt. Den neuen Blog werde ich aber wieder löschen, in der Hoffnung, dass dieser wieder stabil läuft.

Hier sind jetzt nur Screenshots vom Beitrag von gestern.

Das Tönnchen am Samstag in Bayern

„Silenzio, Bruno!“

Warum der Papa unserer zukünftigen Welpen Bruno heißt. Der Disney-Film „Luca“ war Namensgeber. Dieser Film spielt an der Italienischen Riviera, an der der Junge Luca seinen Urlaub verbringen möchte. Dort trifft er auf Alberto, der das gleiche Geheimnis in sich trägt wie Luca: beide sind keine menschlichen Wesen, sondern zeigen ihre wahre Gestalt erst unter Wasser… Dazu zu stehen ‚anders zu sein‘ und Neues auszuprobieren, ist nicht so leicht und beängstigend. Die „Angst“ wird von den Jungs immer wieder mit den mutmachenden Worten „Silenzio, Bruno!“ vertrieben. Bruno ist hier also kein eigenständiger Charakter, sondern nur ein Spitzname für den inneren Kritiker im Kopf. Ein schönes Bild, wie ich finde!

Auf dem Papier heißt Bruno, Bohemian Symphony The Smart John Hammond und wurde bei Caroline Resort in Frankreich geboren. (Offensichtlich ziehen uns französische, gestromte Rüden an. Denn nicht nur Bruno wurde in Frankreich geboren, sondern auch Mojo, der Papa unseres D-Wurfs. Dino, der hier Vater von 3 Würfen war, wurde zwar hier geboren, lebte aber in Frankreich. Witzig irgendwie).

Bruno, Bohemian Symphony The Smart John Hammond

Wie dem auch sei. Bruno lebt in Deutschland in einer großen Menschenfamilie und drei weiteren Rüden harmonisch zusammen. Er wird von allen in der Familie abgöttisch geliebt und auch gern mit dem Kosenamen „Brümchen“ gerufen und beschmust. Steffi sagt, er bringe ungeheuer viel Freude und Pep in den Alltag. Nicht nur, weil er schlau, sondern auch ein unkomplizierter Charakterhund sei, der einfach nur Spaß mache.
Wir haben Bruno in Donaueschingen kennengelernt. Bis dahin wußten wir gar nicht, dass es ihn gibt. Komplett entspannt und gechillt hat Bruno den Trubel in Donau um sich herum nahezu ignoriert. Er gefiel uns optisch in allen Teilen vom ersten Moment an und als Tüpfelchen auf dem I, konnte er am Titeltag von 29 Rüden ein V2 mit dem R-CAC erreichen! Wow!

Ansonsten wird Bruno eher nicht ausgestellt, denn die Bedürfnisse einer großen Familie mit Ausstellungswochenenden unter einen Hut zu bringen, ist gar nicht so leicht und Ausstellungen sind auch nicht so sehr wichtig. Dennoch ist Bruno auch DWZRV Jugend-Champion geworden.

Wir durften Bruno bei uns Zuhause begrüßen und ihn ohne sein Rudel kennenlernen. Und was soll ich sagen? All das, was Steffi über ihn sagt, können wir bestätigen. Er ist einfach nur freundlich, aufgeschlossen und schmusig. Kurz: ein Goldstück! Er hatte gebührenden Respekt vor den älteren Hündinnen und umschwärmte letztlich Queenie, die das scheinbar genoß und ihn ganz toll fand.

Dass Bruno und Queenie sich mochten, sehen wir schon ein bisschen. Queenies Taille verschwindet langsam. Ein paar Tage sind es ja noch. Bis dahin brütet Queenie weiter…

Danke, Steffi, dass Du dieser Verpaarung zugestimmt hast und Bruno hier Papa unseres Q-Wurfs werden darf!

Schön war’s zu Ostern

Queenie
Joy
Einfach tolle Farben. Die Natur kann’s.
die drei Streifentiere: Joy, Queenie und Penny
Dsa alte Herzchen Eve.
Dieses Bild ist neulich in Hessen entstanden. Tatsächlich war kein Wild unterwegs. Platz zum rennen für alle. Genial!

Für das Gruppenfoto musste ich alle festmachen. Sonst geht’s einfach nicht …

Da war es tatsächlich so abschüssig, so dass alle krumm stehen: Joy, Queenie, Eve, Penny und Juli

Wir haben neue Teenager in der Familie!

Wir haben neue Teenager in der Whippet-Familie. Unser E-Wurf darf heute bei altersgerechter, guter Gesundheit seinen 13. Geburtstag feiern.

Natürlich stellt sich in dem hohen Alter das ein oder andere Weh-Wehchen ein und es gibt bei dem einen oder der anderen die ein oder andere „Baustelle“, aber im Allgemeinen sind die Es wirklich noch fit. Das freut uns ganz besonders!

Also, liebe Es. Wir wünschen Euch heute einen extravaganten, supertollen Besonders-Tag mit dem, was Ihr gern mögt und macht. Natürlich wünschen wir Euch auch für das kommende Lebensjahr alles Liebe, Gute, Gesundheit und viele schöne Momente!

*** Happy 13th Birthday ***

Wir denken auch an Cosmo in heaven.

* Unseren Q-Wurf erwarten wir Ende Mai *

Die Zeit von der Hochzeit bis zum Ultraschall zieht sich immer wie Kaugummi…Jetzt war es endlich soweit.

warten, warten, warten. Queenie ist es langweilig.

Pünktlich zu Ostern haben wir uns mit modernsten Mitteln auf die Suche gemacht und uns sehr über die auf den Ultraschallbildern farblosen „Eier“ gefreut, die wir gefunden haben. Es müssen halt nicht immer bunte Eier zu Ostern sein, über die man sich freuen kann 😉 .

Auf dem Bild ein „schwarz-weißes Ei“

Queenie und Bruno werden also Eltern. Hier noch einmal ein Foto von den beiden. Über Bruno erzähle ich nach Ostern ein bisschen.

Queen Victoria Sabiih al Sarah – Queenie und Bohemian Symphony The Smart John Hammond – Bruno

Wir erwarten die kleinen Qs Ende Mai. Bis dahin „brüten“ wir ganz gemütlich weiter und bereiten alles vor. Nach 2jähriger Pause und insgesamt nach dem Bestehen unseres Welpenhauses, wird es Zeit für eine Sanierung desselbigen. Bis Ende Mai wird alles wieder schön sein und wir freuen uns über und auf den Sommerwurf.

Jetzt aber wünschen wir Euch farbenfroh erst einmal „FROHE OSTERN“. Habt schöne Feiertage und genießt die Auszeit.