Es ist so was von süß! Ich habe von Sandra ein lila Lama geschenkt bekommen und fand es so süß, dass ich es eigentlich den Hunden gar nicht geben wollte. Hab‘ ich auch nicht- es wurde mir gestohlen! Ok, ich bin mal nicht so und unterstelle keine großartige kriminelle Absicht. Es wurde nur ausgeliehen. Aber unerlaubt 😉
mein neues Gutes-Karma-LamaPenny, Passion for Pearls semper-crescendo. Heute 12 Wochen alt.Jetzt ist die Luft raus: hang loose!
Gerade noch träumte Smilla entspannt von der großen weiten Welt und plötzlich ist sie da.
Gestern ist Smilla einen Tag früher als geplant zu ihrer neuen Familie gezogen. Die Freude auf die kleine Maus war so groß, dass Luisa und Sebastian den Freitagsverkehr auf sich genommen haben und doch gestern schon hier waren, um ihr neues Familienmitglied in die Arme zu schließen.
Smilla bekam auf Grund ihrer Ähnlichkeit zu Papa Thabo (der damals ebenfalls lila trug) die lila-farbene Ausstattung, die Sandra zusammengestellt hatte. Und damit traf sie voll den Geschmack, denn lila ist Sebastians Lieblingsfarbe! Als hätten wir es gewußt 😉
Luisa hat sich die Zeit und Ruhe genommen, zusammen mit Lars die kleine persönliche Botschaft zu lesen, die Sandra verfasst hat. Was für ein schönes harmonisches Bild.
Smilla wird mit Lotta, More Than Luck semper-crescendo, die ja gestern Geburtstag hatte und dem alten Hund Buddy zusammen leben. Wir sind auf die Abenteuer sehr gespannt und wünschen Smilla von Herzen alles Liebe und Gute.
Was ist das für ein wundervoller sonniger Tag, um heute einen Geburtstag zu feiern. Der „More Than“-Wurf wird heute schon 3 Jahre alt. Da bleibt mir nichts anderes als zu sagen: *** HAPPY BIRTHDAY, liebe M’s *** Genießt das Wetter, die Wärme, den Tag, lasst Euch feiern und verwöhnen! Alles Gute für das neue Lebensjahr!
Ich habe mich sehr gefreut, von allen aktuelle Fotos zu haben. So konnte diese schöne Collage entstehen!
Witziger Weise ist der alte Strick bei allen Welpen mit das beliebteste Spielzeug. Aber kein Wunder. Die lange Schlange bewegt sich hinten, wenn vorne einer zieht und man kann ihr wunderbar nachrennen. Auch lässt es sich mit ganz vielen ganz prima um sie kämpfen.
Smilla hat die gelbe Schlange erst einmal für sichWar klat, dass es nicht lange dauert, bis die anderen dazu kommen. Tully zieht vorn mit, hinten versucht Penny ein Stückchen abzubekommenTully scheint im Moment der Sieger zu sein. Schon witzig. Alle haben die Beute, aber Smilla meint, den ganz großen Fang gemacht zu haben.Weiter gehts.Penny ganz stolzHaha, fang‘ mich doch! Währenddessen sind die großen Ladies auch nicht faul. Joy, Queenie und im Hintergrund Juli.Wie dahin gegossen: Smilla, Passion for Kisses semper-crescendo Mit dicker Backe nach Insektenstich. Penny, Passion for Pearls semper-crescendo
Was die geflügelten Nashörner für Dortmund sind, sollen die REhe für Recklinghausen werden. Sehr erfindungsreich von der Stadt finde ich das jetzt nicht, aber die REhe sind im Laufe des Jahres in Recklinghausen immer mehr geworden. Die Farbe ist gewöhnungsbedürftig, aber vermutlich ausgewählt, damit die Schmierereien und Grafittis in Zukunft gut zu sehen sind 😉 Dieses REh ist flammneu und noch unbemalt. Es steht an den Mollbeckteichen.
Queenie fand den landenden Schwarm Gänse im Hintergrund viel interessanterspannende Aussichten auf den Teich. Mein „Foto-Projekt“ hat nicht ganz so geklappt.
Gestern Vormittag ist Pi, Passion for Nuggets semper-crescendo, zu seinen Lebensmenschen und dem RR Sam gezogen. In Windeseile hat er Haus und Garten erkundet und ist ganz schön kess unterwegs!
Es brauchte nicht lange, bis Pi das Sofa für sich entdeckt hat!
Wir wünschen Pi einen guten Start in seinem neuen Zuhause! Alles, alles Liebe und Gute, kleiner Mann.
Während Pi sich häuslich eingerichtet hat, habe ich mir seine Geschwister geschnappt und bin mit ihnen zur Hundeschule Füting gefahren. Nicht, um den Unterricht mitzumachen, aber um den Zwergen die Möglichkeit zu geben, andere Rassen kennen zu lernen und sich an das Autofahren zu gewöhnen.
Die Entzückung der Menschen, die schon vor der Unterrichtsstunde vor Ort waren, war nicht zu übersehen. Danke, dass Ihr vorsichtigen Kontakt Eurer Hunde zu den Welpen ermöglicht habt.
Steffi und Tully- na, das war Liebe auf den ersten Blickauch Marko wurde ein Welpe in den Arm gedrücktLotte, die helle Whippethündin im Hintergrund, war ganz vorsichtig mit den WelpenSandra unterwegs mit der mutigen Smilla. Vorbeifahrende Autos, Wohnmobile, Kühe auf der Weide, andere Hunde? Kein Problem!Wow, der Barsoi Arthur ist ganz schön groß! Aber so groß er ist, so lieb und vorsichtig war er. Hier Tully und Penny.Kuschel-Wuschel- Hunde haben wir bislang noch nicht getroffen. Aber auch Sam, der Labradoodle, war den Welpen nicht ungeheuer.Sam, Penny, Smilla und Lotte. Steffi hat sich mit Tully irgendwie davon geschlichen 😉
Vor einigen Tagen bereits hatten wir ein Fotoshooting mit den Welpen und ihren tollen Halsbändern, die Sandra hat anfertigen lassen. So bunt und lustig war es lange nicht in unserem Garten.
Ein Sack Flöhe ist leichter zu hüten, aber Sandra bringt eine wahnsinnige Geduld und Ausdauer mit, um die ich sie manchmal beneide. So konnte mein neues Lieblingsfoto von den Welpen entstehen: Smilla, Pi, Penny, Sky und Tully
Ein buntes Shooting wollten wir noch einmal mit Jens wiederholen, damit ich auch mal mit auf den Fotos bin, aber leider ist ihm die Festplatte abgeraucht…nur ein paar Bilder konnten gerettet werden:
Tully und Pi- fotografiert von Jens ThiemannBagheera auf Tuchfühlung mit den Welpen Pi und Sky- Hund und Foto von Jens ThiemannHandyschnappschuss. Polly und die Mädels
Sind sie nicht herrlich? Kleine individuell gestaltete „Auszugsköfferchen“ für die Welpen. Die Liebe und Leidenschaft, die Sandra hier investiert hat, hat nicht nur mich sehr berührt.
Wow, nicht nur farblich ein Hingucker. Handgefertigte Lederhalsbänder, die hoffentlich bis über die Pubertät hinaus passen werden. Dieses hier ist für Smilla.dieses petrolblaue Halsband erinnert an das Irische Meer und den Himmel. Es wird den hübschen Hals von Tully zieren. Individuelle Wünsche wurden auch bei dieser Farbe berücksichtigt. Nicht nur, dass cognac Pi wunderbar steht, Frauchen mag die Farbe auch sehr. Also gern: Pi in cognac!Neben den schönen Halsbändern hat Sandra noch eine Schmusedecke, Spielzeug, Kauartikel und einen individuell geschriebenen Brief in das Köfferchen gepackt. Einem Auszug steht jetzt nichts mehr im Wege. Diese Garnitur ist für Penny vorgesehen- bleibt also hier!
Auch wenn ich mich wiederhole, ich muss es noch einmal schreiben: Ich freue mich sehr über die viele Zeit, das unendliche Engagement, die wahnsinnige Liebe und Leidenschaft für die Welpen und die vielen schönen Ideen von Sandra rund um diesen Wurf. Das ist nicht selbstverständlich und einfach toll. DANKE, liebe Sandra, für alles! :*)