Eine unserer Lieblingsstädte in Deutschland, die wir nicht zum ersten und gewiss nicht zum letzten Mal besucht haben, ist Speyer. Da wir in Oberhausen-Rheinhausen waren, lag es nahe, bei bestem Wetter auch noch Zeit in Speyer zu verbringen.
Der Wohnmobilstellplatz liegt unmittelbar am Technik-Museum, das wiederum direkt am Rhein liegt. Ganz neu im Museum, noch nicht aufgearbeitet und zur Zeit nur mit Abstand von außen draußen zu bestaunen ist ein U-Boot.
Hui, das ist mal groß. Und nein, es ist kein Suchbild. Ausnahmsweise ist kein Whippet mit fotografiert.Stark. Die riesige silberne Figur im Sonnenlicht vor dem WilhelmsbauSo, jetzt aber: Bild mit Whippets am Rheinufer, wenngleich die Aufmerksamkeit eigentlich diesem gigantisch blühenden Baum galtAch wie ist es am Rhein so schön! Naturschutzgebiet an einem Seitenarm am RheinEve ist wacker mit marschiertQueenieJoy ganz mutigIdyllisch ist es im alten Teil von SpeyerDer Fischmarkt mit einem Fisch, der mich an „Dori“ erinnertDer Dom im HintergrundDie Farben und Blüten taten nach der langen Regenzeit bei uns der Seele richtig gut Der Dom zu Speyer- die größte romanische Kirche der Welt. Fotografiert von der Rheinbrücke aus.dieses Jahr mal in einer anderen Perspektive- das obligatorische Domfoto mit Hunden gehört einfach dazu 😉
Wir kommen wieder, keine Frage!
Und da er ganz in der Nähe wohnt, besuchte uns Fil, First Choice semper-crescendo, mit seinen Menschen Harry und Edith ganz spontan. Wir haben uns sehr gefreut, Euch drei mal wiedergesehen zu haben und zu wissen, dass es Euch gut geht! Danke, dass Ihr Euch die Zeit für uns trotz der angestandenen Familienfeier genommen habt!
Filomeno, First Choice semper-crescendo. 11 Jahre alt.Frodo, Conte della Stella semper-crescendo, knapp 14 Jahre alt und Oskar, Infernale semper-crescendo, 9 Jahre alt, konnten wir beknuddeln.
Es war schön, etwas zusammen zu sitzen, zu klönen und das ein oder andere Kaltgetränk in der Sonne zu trinken. Vielen lieben Dank, Katharina und Hans-Werner, dass Ihr rumgekommen seid!