8 Welpen waren es im N-Wurf. Unser 2. größter Wurf, den wir bislang hatten. Es war einiges zu tun, den großen Sack Flöhe zu hüten und zu beschäftigen. Wir bzw. die Welpen hatten viel Besuch von „neuen“ Menschen, aber auch von „Wiederholungstätern“. Wir sind froh, die Hunde in den Händen zu wissen, in denen sie jetzt sind und bedanken uns bei allen für das tägliche „umsorgen“ und den Kontakt, den wir noch immer haben. Somit wissen wir, dass es allen gut geht. Gutgehen, Glück, Gesundheit und Spaß am Leben wünschen wir allen nicht nur heute sondern auch für das kommende Lebensjahr. Happy Birthday!
Aber nicht nach Westerland…Letztes Jahr waren wir um die gleiche Zeit in Südholland und da geht es auch morgen wieder für ein paar Tage hin. Noch einmal in diesem Jahr das Meer sehen, Sand fühlen, Seeluft schnuppern und den Hunden bei den vergeblichen Versuchen zusehen, Möwen zu fangen. Wir freuen uns.
Vielleicht gelingen auch in diesem Jahr solche rasanten Fotos. Der Akku ist geladen, eine neue Speicherkarte gekauft (die letzte hat Penny im Wohnmobil leider zerlegt), die Objektive geputzt, dann muss nur noch das Wetter mitspielen.
Ab und zu haben Annika und Frau Zachrau Fotoprojekte auf dem Gestüt. Dabei entstehen mit Licht-Projektionen auf Pferde tolle Bilder. Als Modell ist aber ab und zu auch Blue dabei. So wie bei dem Banksy-Klassiker „Girl with Balloon“.
Blue ist High Light semper-crescendo und lebt mit Jade, Jade Empire semper-crescendo, Anika und ihrer Familie in Norddeutschland auf dem Familiengestüt.
Ja, wirklich. Ich habe in den Kalender geschaut. Eve wurde an dem schönen Datum 20.10.2010 geboren… 14 Jahre lang begleitet sie uns nun schon und sie ist aus unserem Leben und dem Rudel nicht weg zu denken. Vielleicht liegt es daran, dass Eve für ihr Alter wirklich noch recht fit ist, dass uns diese Zahl so unwirklich vorkommt.
Eve- aufgenommen am vergangenen Montag in der Haard.
Eve ist nicht mehr ganz so explosiv und sprintstark wie früher, logisch, aber noch immer für Quatscheinlagen und kleine Runs bei unseren täglichen Runden gelaunt. Das macht mir das ein oder andere Mal Sorgen, weil ich denke, dass sie sich übernimmt. Aber wenn ich hinterher ihr glückliches Gesicht sehe, weiß ich, dass sie weiß, was sie sich zumuten kann. Eine gewisse Altersweisheit und Lebenserfahrung kann man ihr nicht absprechen und genau DAS liebe ich an ihr. Dass sie nicht mehr so gut hört, schränkt unser Beisammensein nicht ein. Draußen achtet sie darauf, wo wir sind, und verliert nie den Anschluss. Sie ist immer da.
Bislang ist Eve medikamenten-frei und war auch noch nie ernsthaft krank. Dennoch geht’s in ein paar Wochen zum Tierarzt. Der jährliche „Rentner-Check“ steht an. Ich bin recht zuversichtlich, dass auch der Tierarzt zufrieden mit ihr sein wird .
Wir hoffen, dass wir noch ganz viele schöne Tage mit ihr haben werden und sagen heute:
Vor 9 Jahren kamen die Welpen des I-Wurfes auf die Welt. Ein sehr lustiger und agiler Wurf, an den wir uns gern erinnern. Sheikh hatte allerhand zu tun, sich die freche Bande von den Pfoten zu halten. Wenn ich daran denke und die Fotos ansehe, muss ich noch immer schmunzeln.
Wir wünschen allen Mäusen von Herzen alles Liebe und Gute zum Geburtstag. Lasst Euch heute besonders verwöhnen!
Eine Ton-in-Ton-Karte mit Finchen, Infinita semper-crescendo, als Model.
Noch mehr Ton-in-Ton habe ich heute ganz früh schon von Marble bekommen! Danke dafür.
Happy Birthday, Marble- In Modo di semper-crescendo
Tina und Sascha sind glücklich mit ihrem Sky, Passion for Stars semper-crescendo, und senden Grüße als auch Fotos. Vielen Dank dafür und liebe Grüße zurück- auch an Jimmy! Wir hoffen, dass er wieder gesund ist!
Sky mit HundekumpelVolle Möhre über die Wiese- Sky hat SpaßSky- Passion for Stars semper-crescendo
Der Wahnsinn. Was für ein toller Sonntag für uns. Auf dem Weg von der Ostsee nach Hause, verbrachten wir unseren letzten Urlaubstag beim ORV in Ostercappeln. Herr Zlojutro/D war eingeladen, u.a. die 42 Whippets zu bewerten. Bei schönstem Herbstwetter ließ sich der Richter Zeit für jeden Hund und machte auch eine lange Mittagspause. „Pünktlich“ zu Beginn des Richtens der Hündinnen am späten Nachmittag zog es sich zu und ein kalter Wind wehte über den Platz. Brrrr…..
Penny fand den Wind doof, präsentierte sich aber dennoch so manierlich, dass sie die Zwischenklasse mit V1 von 5 gewinnen konnte.
Queenie musste sich mal wieder in einer mit 12 Hündinnen stark besetzten Klasse beweisen und auch sie machte ihre Sache gut. Sie wurde mit v2 platziert.
Im späteren Stechen konnte Penny sich noch einmal durchsetzten und bekam das CAC zugesprochen. Im weiteren Stechen lief sie bis zur „besten Hündin“ und wurde gegen den Rüden BOS.
Nach dem Richten verzogen sich die Wolken wieder und für das Foto schien die Sonne.
Was für ein brillanter Durchmarsch der kleinen Maus, die das erste Mal in der Zwischenklasse startete. Wir sind wahnsinnig stolz.
Als ich dieses Foto gestern von der Kamera runterlud, fiel mir ein, dass ich bei dem Beitrag über die Jahresausstellung der Whippets gar nicht erwähnte, dass Penny zum Wettbewerb um den „schönsten Kopf“ nominiert war. Zu Recht 😉 . Gewonnen hat sie nicht, aber das tut ihrer Schönheit keinen Abbruch!
…fing alles an. Unser A-Wurf wurde geboren. Wir denken heute an alle aus dem Wurf, der vermutlich auf der anderen Seite des Regenbogens eine gemeinsame Party feiert.
*** Happy Birthday in Heaven, liebe As ***.
Ein Foto, von Pepper, das ich immer sehr mochte. Die Geburtstagskarte der A-s vor 13 Jahren hier auf dem Blog.
Zack, da sind die 10 Tage, die wir im Wohnmobil verbracht haben, auch schon wieder rum. Ich bediene den Blog äußerst ungern über das Handy, weil mir dann auch einige Funktionen fehlen, aber es brannte mir nun seit 1 Woche wirklich in den Fingern. Deshalb heute morgen sofort. Denn wir haben tolle Nachrichten!
*** Cuno ist Neuer Deutscher Schönheits-Champion DWZRV ***
Sandra mit ihrem wunderschönen Cuno, der nun Deutscher Champion ist
Am vorletzten Samstag stellte Sandra Cuno in Gelsenkirchen aus, wo Herr Henne/D die Whippets richtete. Als nachträgliches Geburtstagsgeschenk wünschten wir uns alle das letzte CAC zur Vollendung des Championats für Cuno. Herr Henne mochte Cuno schon in der Jugendklasse, wo er ihm den Titel des „Bundesjugendsieger“ zusprach und sein Geschmack hat sich nicht verändert. Cuno erhielt ein V1 in der offenen Klasse und im Stechen sein letztes benötigtes CAC!!
Einfach grandios und bei der Konkurrenz, die wir immer bei den Whippets haben, gar nicht so leicht zu erreichen! Wir können nur noch einmal auf diesem Wege dem perfekten Team „Sandra und Cuno“ gratulieren. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Championat!