QueenieJoyEinfach tolle Farben. Die Natur kann’s.die drei Streifentiere: Joy, Queenie und PennyDsa alte Herzchen Eve. Dieses Bild ist neulich in Hessen entstanden. Tatsächlich war kein Wild unterwegs. Platz zum rennen für alle. Genial!
Für das Gruppenfoto musste ich alle festmachen. Sonst geht’s einfach nicht …
Da war es tatsächlich so abschüssig, so dass alle krumm stehen: Joy, Queenie, Eve, Penny und Juli
Wir haben neue Teenager in der Whippet-Familie. Unser E-Wurf darf heute bei altersgerechter, guter Gesundheit seinen 13. Geburtstag feiern.
Natürlich stellt sich in dem hohen Alter das ein oder andere Weh-Wehchen ein und es gibt bei dem einen oder der anderen die ein oder andere „Baustelle“, aber im Allgemeinen sind die Es wirklich noch fit. Das freut uns ganz besonders!
Also, liebe Es. Wir wünschen Euch heute einen extravaganten, supertollen Besonders-Tag mit dem, was Ihr gern mögt und macht. Natürlich wünschen wir Euch auch für das kommende Lebensjahr alles Liebe, Gute, Gesundheit und viele schöne Momente!
Die Zeit von der Hochzeit bis zum Ultraschall zieht sich immer wie Kaugummi…Jetzt war es endlich soweit.
warten, warten, warten. Queenie ist es langweilig.
Pünktlich zu Ostern haben wir uns mit modernsten Mitteln auf die Suche gemacht und uns sehr über die auf den Ultraschallbildern farblosen „Eier“ gefreut, die wir gefunden haben. Es müssen halt nicht immer bunte Eier zu Ostern sein, über die man sich freuen kann 😉 .
Auf dem Bild ein „schwarz-weißes Ei“
Queenie und Bruno werden also Eltern. Hier noch einmal ein Foto von den beiden. Über Bruno erzähle ich nach Ostern ein bisschen.
Queen Victoria Sabiih al Sarah – Queenie und Bohemian Symphony The Smart John Hammond – Bruno
Wir erwarten die kleinen Qs Ende Mai. Bis dahin „brüten“ wir ganz gemütlich weiter und bereiten alles vor. Nach 2jähriger Pause und insgesamt nach dem Bestehen unseres Welpenhauses, wird es Zeit für eine Sanierung desselbigen. Bis Ende Mai wird alles wieder schön sein und wir freuen uns über und auf den Sommerwurf.
Jetzt aber wünschen wir Euch farbenfroh erst einmal „FROHE OSTERN“. Habt schöne Feiertage und genießt die Auszeit.
Sky hat sich im Haus einen neuen Lieblingsplatz ausgesucht. Von der großen Fensterbank aus hat er einen schönen Blick in den Garten und kann alles beobachten, was dort rumrennt, landet, pickt und fliegt. Zu allem Überfluss kann er die Wärme der Sonne mitnehmen. Ich glaube, ich hätte mir diesen Platz auch ausgesucht!
Gestern war ich mit Penny auf dem wunderschönen Gelände von Hassia in Volkmarsen, wor bei Kaiserwetter eine CAC-Ausstellung stattfand. Herr Henne/D bewertete die 35 gemeldeten Whippets.
Penny war in der Zwischenklasse gemeldet, die sie mit V1, VDH-A gewinnen konnte. Aber auch im Stechen gegen die Gebrauchshunde und offene Klasse setzte sie sich durch und konnte sich (im wahrsten Sinne des Wortes- denn Herr Henne lässt viel laufen….) das CAC erlaufen. Im Stechen um die „Beste Hündin“ gewann sie abermals gegen die Jugendklasse und die Championklasse! Lediglich gegen den Rüden zum Schluss musste sie sich mit BOS geschlagen geben.
Ich bin ganz dolle stolz auf das Steifentier. Es macht einfach ganz viel Spaß sie auszustellen, denn sie macht es gern und mit Leichtigkeit. Nur am Ende mochte sie nicht mehr für das Foto stehen…
Herzlichen Glückwunsch auch an Sabine, die mit ihrem Dante das BOB erreichte.
Das war ein überraschender und freudiger Tag für mich gestern. Als ich mit den Mädels im Wald war, erhielt ich von Birgit einen Screenshot einer Liste mit „herzlichen Glückwunsch“ drunter. So genau wusste ich nicht, worum es geht, aber tatsächlich war es die Jugend-Ausstellungs-Rangliste 2024 des DWZRV, die im UW veröffentlicht war. Danke, Birgit! Da ich letztes Jahr nicht zum Whippet-Meeting lgefahren bin und bis dato auch kein Protokoll existiert, wusste ich nicht, dass das Meeting auch Listen für die Veteranen und Jugendhunde beschlossen hatte!
Zuhause dann, konnte ich auch den UW aus dem Briefkasten fummeln und lesen, dass Tina Sammt die Aufgabe der Auswertung übernommen hat. Hut ab und Danke für die Arbeit!! Allein 360 Jugendhündinnen gab es auszuwerten. Penny steht an Platz 4! Wow.
Jetzt bleibt mir nur, mich bei Penny für die tolle Mitarbeit zu bedanken und natürlich auch bei den Richtern, die diese Ergebnisse möglich gemacht haben. Penny vollendete recht fix das Jugend-Championat und war hoch platziert auf der VBS, in Donaueschingen und auf der Jahresausstellung.
Penny und ich hatten gestern einen wunderschönen Tag. In der Frühe machten wir und auf in den Untertaunus, genauer gesagt nach Hünstetten, wo auf dem wunderschönen Gelände des WRV Hünstetten eine CAC-Ausstellung stattfand. Das Wetter war bombastisch und die Stimmung auf dem Platz bei nur zwei Ringen sehr ruhig und entspannt. Die 45 gemeldeten Whippets wurden direkt zu Beginn von Herrn Münch/D bewertet.
Wie fast immer, hatten wir viel Konkurrenz. Penny startete in der zweit größten Klasse des Tages, nämlich in der mit 8 Hündinnen stark besetzten Zwischenklasse und präsentierte sich sehr schön. Herr Münch diktierte einen zu ihr passenden V- Bericht, nahm sie aber nicht mit in die Platzierung.
mein weltallerbestes Streifentier in der Einzelbewertung
Da ich auf nichts mehr warten musste, konnte ich entsprechend früh unsere 7 Sachen wieder zusammen räumen und noch mit Penny eine schöne Runde durch den Wald drehen. Das war ein wunderschöner Tag, mit netten Gesprächen am Ringrand, einem ultra-süßen Pulvercapuccino von Birgit ( Danke dafür- der war genau richtig 😉 ) und warmer Sonne im Gesicht. Was will man mehr?