Hot, hotter, VBS

Wie in jedem Jahr, ist es zur Verbandssiegerausstellung in Köln heiß. Dieses Datum scheint sich der Wettergott gemerkt zu haben, denn er dreht die Heizung immer volle Kanne auf….Und wie jedes Jahr entsteht die Diskussion: tun wir uns das an? Meist fällt die Entscheidung auf JA, denn die Verbandssiegerausstellung ist die höchste Ausstellung im Jahr des DWZRV und ist die traditionsreichste.

Für die 70 gemeldeten Whippets war die Spezialrichterin Frau Herrmann/D eingeladen. Sie richtete sehr gründlich, durchaus kritisch, war dabei aber äußerst freundlich zu den Hunden und Ausstellern. Trotz der Hitze widmete sie sich jedem Hund gebührend und diktierte recht lange Berichte.

Wir waren nur mit zwei semper-crescendos bei den Whippets vertreten. Cuno, JCh. Key to Mystery semper-crescendo, der im Jahr 2019 Verbandsjugendsieger geworden ist und Nuri, JCh. More Than Nuri semper-crescendo. Beide waren in der mit 13 Rüden stark besetzten offenen Klasse gemeldet.

Da Sandra nicht beide Hunde gleichzeitig ausstellen konnte, durfte ich Cuno zeigen. Der kleine Profi hat das mit mir zusammen wirklich schön gemacht und wir konnten das V2 erreichen. Nuri kam noch mit einer tollen V-Bewertung unter die letzten sechs, wurde aber leider nicht mehr platziert.

Sandra mit Nuri auf der VBS 2023 in der OK der Rüden.

Das CAC vergab die Richterin in die offene Klasse, so dass ich mit Cuno noch einmal in den Ring zum stechen durfte und was soll ich sagen? Wir haben das R-CAC gewonnen mit der netten Zugabe, dass es aufgewertet wird und Cuno somit erneut ein CAC bekommen hat! Wir sind super glücklich und stolz, dass wir so hoch platziert wurden.

Cuno und ich irgendwo auf dem Weg zum V2, R-CAC auf der VBS

Es war tatsächlich so heiß, dass sich kaum einer aus dem wenigen Schatten den es gab, wagte und Fotos machte. Deswegen gibt es in diesem Jahr nur Handyschnappschüsse. Danke Maik dafür!

Leider musste ich der Mittagshitze weiter trotzen, denn ich hatte auch das Queenchen, Queen Victoria Sabiih al Sarah, in der Jugendklasse der Hündinnen gemeldet. Diese Klasse war mit 7 anwesenden Hündinnen ebenfalls gut besetzt. Es war Queenies erste Ausstellung in diesem bzw. überhaupt nach der Baby-Klasse im letzten Jahr und meine Sorgen, dass sie ihrem Spitznamen „Flip“ alle Ehre macht, war absolut unbegründet. Äußerst konzentriert machte sie alles mit und stand auch minutenlang seelenruhig auf dem Bewertungstisch als es einen Computerausfall gab. Runde um Runde lief sie ohne einen Fehltritt und erreichte letztlich das

V1, J-CAC und den Titel „Verbandsjugendsiegerin 2023

Das Queenchen: v1, J-CAC, VBJSg.2023

Am späten Nachmittag überzeugte sie die Richterin erneut und gewann gegen den Jugendrüden auch das J-BOB.

die beiden VBJsg. 2023, Queenie J-BOB
Queenies Schleifen.

Und wie sage ich immer? Wenn es gut läuft, komme ich spät nach Hause. So natürlich auch gestern. Wenngleich es einem nach solch einem Tag in der Hitze in den Fingern juckt, so schnell wie möglich nach Hause fahren zu wollen,so bleibt man doch bis zum Ehrenring. Dieser wurde zum 50jährigen Richterjubiläum von Frau Peschges auch von dieser gerichtet. Für eine Platzierung hier reichte es aber dann doch nicht mehr.

Auf dem Weg nach Hause bekamen wir dann schon die Richterberichte zugesandt und wenn bei den Jungs Worte wie „hochtypisch“ und „ideal“ stehen, macht es ganz schön stolz. Danke, Sandra und Torben, dass ihr diese Tortur auf Euch genommen und mit mir bis zum Schluss durchgehalten habt und natürlich HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den tollen Ergebnissen!