Rückblick auf unseren Ostsee-Urlaub

Ich habe sie noch immer hier auf dem Desktop liegen, die Fotos von der Ostsee. Das waren ein paar schöne Tage, wenngleich wir entschieden haben, genau dort nicht mehr hinzufahren. Zumindest nicht mit Hunden. Dass dort alles und noch mehr verboten ist, wußten wir in dem Ausmaß nicht und konnten uns glücklich schätzen, genau nach der Saison dort angelandet zu sein. Ansonsten hätten wir für den Strandgang (ohne Hunde) auch noch bezahlen müssen.

Also, das Schild war nur ein Teil der Armada nicht rauchen, keine Hunde (also gar keine- auch nicht an der Leine), keine Pferde. Da aber nicht mehr Schilder an den Pfosten passten, waren daneben noch mehr Schilder mit Gebühren für das Betreten, mit Kotbeutelständern, mit Fütterungsverboten der Möwen, mit der Aufforderung Müll zu vermeiden und so weiter. Das hier war in Scharbeutz.

Begonnen haben wir aber in Travemünde:

Ich hätte vermutlich gar nicht schreiben brauchen, dass das in Travemüde war. Das „Wahrzeichen“ steht da leider noch immer. Und ja, genau, das, was da so nebelig aussieht, ist Sand. Es war hölle-windig.
Damit er sich nicht „lost“ fühlt, eine kleine Pause, hinsetzten und ein bisschen „dicke Pötte“ wie die Nils Holgersson gucken, direkt vor der Wasserschutzpolizei-Station in Travemünde. Arnd und die Mädels.
Natürlich waren wir wie alle Touristen auf der Hafenmole.
Die Hafenmole

Ansonsten sind die Promenade und insgesamt der Hafen in Travemünde wirklich schön. Der neue Stellplatz für Wohnmobile ist hafennah direkt vor der Sandskulpturen-Ausstellung gelegen und noch so gerade bezahlbar. So blieben wir zwei Tage in Travemünde. Und wenn die Sonne nicht scheint, sieht’s da so aus. Da war uns auch die Anleinpflicht der Hunde am Stadtstrand egal:

Brrrr, das war ungemütlich- am Steg in Travemünde
eine aufgewühlte Ostsee und zwei durchgeknallte Streifentiere
offensichtlich sind andere Leute nicht so doof und gehen bei dem Wetter vor die Tür.
Auf dem Rückweg zum WoMo.

In Scharbeutz hatten wir einen tollen Stellplatz, aber für mich war’s das dann auch. Wo Hunde nicht wirklich willkommen sind, fühlen wir uns auch nicht wohl. Ja, es gibt einen „Hundestrand“, dessen Lage und Größe ist aber für den A……Die pompöse Promenade, für die man gern eine goldene Amex in der Tasche haben sollte, war dennoch ganz schön.

Genau, Queenie. So hoch trägt man hier die Nase!!! oder riecht Queene das Gosch oder gar das Hensslerische Restaurant ‚Ahoi Steffen‘? Egal was, gegessen haben wir weder da noch dort.

Und dann gab es noch ein kleines Städtchen, das uns unter die Räder gekommen ist. Wir wollten eigentlich nur übernachten und am nächsten Tag weiter in Richtung Heimat fahren. Das war allerdings so nett da, das wir länger geblieben sind.

Arnd am Waltbergdenkmal in Wildeshausen, die älteste Stadt im Oldenburger Land.
Das auffällige Rathaus aus dem 14. Jhdt. mit dem Treppengiebel am Markplatz. Sehr schön!

Auch der Stadtpark mit dem Burgberg (hab ich doch tatsächlich kein Foto von), der Kirchpark und ein Spaziergang an der Hunte waren wirklich toll.

Arnd im schönen Kirchgarten, nahe des alten Stadtwalls
Brücke über die Hunte.

Dahin kommen wir sicher wieder. Und nicht nur, um zu übernachten. By the way- dort gibt’s auch den besten Döner im ganzen Oldenburger Land- da waren Arnd und ich uns einig.

Schnee ist wie Sand- fast!

Sobald die zarten Whippetpfoten den warmen, weichen Sand am Meer berühren, scheint es vom Hirn an den Köper das Kommando „bitte sofort ausflippen“ zu geben. Zumindest ist das bei unseren Hunden so. Da ist kein Halten mehr.

Ähnlich, verhält es sich in den ersten Minuten bei Schnee. Dass dieser kalt ist, ist zunächst vergessen und einen Vorteil hat er: man kann ihn fressen!

‚Leider‘ muss ich sagen, gibt es bei uns nicht häufig und schon gar nicht viel Schnee. So er ein Fluch für die Berufspendler ist, so schön ist er für die Spaziergänger. Ich freue mich immer über die kurze und wenige weiße Pracht.

Nein, das ist kein Suchbild. Es ist wirklich kein Whippet drauf.
Joy, Du hast da was auf der Nase!
„Tiefschnee“, wenn man das so nennen kann.
Penny hat endlich mal den Kopf oben. Schneefressen ist eigentlich viel toller. Na hoffentlich gibt das keinen Durchfall…
Juli, Queenie, Joy und ganz hinten Penny, die sich mal wieder festgeschnuppert hat.

Wie ist das bei Euren Hunden? Flippen die auch so aus?

Holland-Fotos

Da hat mich mein Bauchgefühl ja nicht getäuscht. Das war’s mit dem Herbst. Gestern hat es bei uns für eine Stunde heftig geschneit und gewindet. Der Schnee war schön anzusehen, war aber genauso schnell wieder weg, wie er gekommen ist. Geblieben sind nun fast kahle Bäume.

Da es in Holland- zumindest am Strand- keine Bäume gibt, habe ich gedacht, ich poste jetzt mal unsere Holland-Fotos vom ersten Tag, an dem das Wetter alles war, aber nicht herbstlich und schon gar nicht winterlich!

Ankommen und direkt los. Na klar! Der erste Spaziergang am Strand
So ruhig und glatt haben wir die Nordsee selten erlebt.
Schuhe aus! Das war machbar und soooo schön!
Arnd mit Eve an der Leine- man muss sie ab und zu ausbremsen, damit sie nicht direkt zu Beginn ihre Energie verschießt.
Es gab diese Mal sehr viele Muscheln, was ich ja toll finde. Für die Whippet-Pfoten kann das auch mal gefährlich werden. Bislang hatten wir Glück. Keine von den Mädels hat sich je eine Schnittverletzung zugezogen.
Queenie hat alles im Blick
Eve, jetzt aber!
Ein toller Platz mit viel Platz für jedes WoMo.

Herbstgrüße

Heute ist es bei uns wirklich nicht schön, so dass ich tatsächlich das Gefühl habe: das war’s jetzt mit dem goldenen Herbst. Ich freue mich aber, das ein oder andere schöne Foto von Euch bekommen zu haben und zeige sie hier gern.

Der Esel immer zuerst, belehrte mich meine Oma damals ;-). Also fange ich mal mit meinen letzten Fotos aus der Haard an bzw .mit dem „making of“, weil ich es so witzig fand.

Hier also das erste Foto, das ich eigentlich bereits ganz gelungen fand:

Bei genauem Hinsehen, fiel mir aber auf, dass da bei Eve am Kopf „etwas nicht stimmt“.

Hier das Zoom-Foto:

Hihihi, ich hab‘ das da nicht hingelegt. Also noch einmal.

Öhhhm, wo guckt ihr hin?

Hiiiiier ist das Vögelchen!!!

Na also, geht doch 😉

Heute sah es dann so bei uns aus…

Sandra sendet dieses Herbstfoto mit voller Mannschaft:

vlnr: Nuri, Pico, Cuno, Happy, Matteo und Thabo. Das Eichhörnchen in der Mitte hat meines Wissens nach keinen Namen.

Irgendwie finde ich, dass Markus mit dem Foto von Nico am Motto „Herbst“ vorbei ist. Aber so ist es halt, das Wetter in Monaco:

Nico als hübscher Sundowner vor den Toren von Monaco

Kirsten sendet dieses schöne Herbst-Portrait von Tosca!

Tosca im herbstlichen Wiesenlaub.

Viele Fotos hat auch Michaela geschickt. Herbstliche Farben einerseits und schon Kaminwärme! Eine schöne Kombination:

Oben Hoshi, Newt und Seven
So ist Aufwärmen schööööön! Seven und Newt.

Luisa schickt Bilder von Lotta, die hoch hinaus noch ein paar Sonnenstrahlen ergattert.

Im Herbst scheint oben noch die Sonne. Entweder auf dem Stamm oder
auf ’nem dicken Stein.

Was das mit dem Herbst jetzt so alles soll, fragt sich Rumo wohl. Zumindest schaut er Tina so an.

Rumo

Aber auch das war (fast unerklärlich) Herbst. Und zwar Anfang Oktober als wir in Holland waren. Viele Fotos von dem Urlaub bin ich Euch noch schuldig. Kommen aber in den nächsten Tagen auch.

barfuß am Strand. Das ist so weit weg von Herbst….

Steffi war mit ihrer Familie zur gleichen Zeit in Dänemark. Auch sie schickt von Lou Fotos, von denen man glaubt, sie seien in der Karibik entstanden.

Lou im Oktober in Dänemark

Danke Euch allen bis hier hin für die Fotos! Das war eine schöne Serie!

Wir sind wieder da :-)

Ja Mensch, so etwas kann ich ja gar nicht leiden. Da macht man brav seine empfohlenen Updates und danach funktioniert nix mehr. Nun habe ich erfahren, dass ich wohl nicht die einzige war, die „Probleme“ mit dem Programm hatte. Ich habe aber eine Lösung gefunden und freue mich, dass ich wieder schreiben und posten kann.

Wir sind also wieder da.

Juli und Joy

Apropos noch da…seid Ihr schon im Winterschlaf? Schickt mir noch Eure schönsten Herbstfotos, bevor der Winter einzieht.

Loki hat heute Geburtstag

Es ist heute spät geworden mit dem Eintrag hier, aber er ist nicht minder herzlich gemeint. Loki, On the Bright Side semper-crescendo, feiert heute schon seinen 3. Geburtstag.
Auch wenn ich es bei vielen Würfen schreibe; diesen Wurf werden wir wohl niemals vergessen. Denn es war unser erster Wurf mit nur einem Welpen. Glücklicher Weise durften wir eine kleine Hündin „vom Kleinenberg“ für 8 Wochen adoptieren, damit Loki nicht allein groß werden musste.

Auch jetzt ist er nicht allein. Er lebt mit Kumpel Sky ein glückliches Whippet-Leben. Wir wünschen ihm heute einen ganz besonderen Tag und für sein kommendes Lebensjahr alles, alles Gute. Natürlich Gesundheit und viele Abenteuer.

*** Happy Birthday, Loki ***

Die Bundessiegerausstellung 2024 in Dortmund

Puh, diese Ausstellungen in der Halle mag ich wirklich nicht gern, aber leider kommt man nicht drum rum, wenn man auch das VDH-Championat anstrebt…heutzutage ist es aber nicht mehr so schlimm wie früher, denn es ist möglich, erst zu den Richtzeiten der eigenen Rasse anzureisen und nach dem Ausstellen auch sofort wieder abzureisen. Die Berichte werden online zugesandt.

Somit war das gestern eine der schnellsten Ausstellungen, die ich in diesem Jahr hatte. Wir waren recht spät da, so dass wir nicht lange auf unseren Einsatz warten mussten. Die Richterin richtete schnell und fand zügig ihre Sieger. Da wurd‘ nicht lang gefackelt. Sympathisch ist anders.

Ich hatte nur Penny gemeldet und das in der international stark besetzten Zwischenklasse. Als ich die Konkurrenz und die Richterin, Frau Matthews/IRL, sah, hätte ich mit einer Platzierung nie gerechnet. Penny erhielt ein wundervolles V3!

Schrecklich, diese Hallen. Da sind die Fotos von den Draußen-Ausstellungen doch schöner anzusehen.

Jetzt gehen wir erst einmal in den Ausstellungs-Winterschlaf!

Altersgemäß fit.

Mit Eve, Queenie und Penny war ich vorgestern beim Tierarzt zum allgemeinen Gesundheits-Check.

Wir sind sehr glücklich über die Untersuchungsergebnisse von Eve. Sie hat zwischenzeitlich zwar ein kleines Herzgeräusch, aber das ist noch nicht behandlungswürdig. Ansonsten ist sie altersgemäß fit. Wir hoffen, dass das noch lange so bleibt.

Eve

Und auch Queenie ist von der Nasen- bis zur Schwanzspitze fit und gesund. Das Herzultraschall zeigte alle Werte im Soll-Bereich. Darüber freuen wir uns sehr!

Queenie- Herzultraschall in Ordnung

Auch Penny wurde einmal gründlich untersucht und es gab nix zu meckern. Da kann das Gehüpfe und Gerenne getrost weiter gehen.

Penny genießt das Leben

Der Herbst ist da.

Der Herbst ist in diesem Jahr besonders schön, wie ich finde. Mit all seinen Farben und Facetten ist er da.

?? Was hast Du gesagt? Wer ist da?- Der Herbst! Und ihr steht mitten drin!
ein kleines bisschen spooky ist das schon, wenn es morgens nicht hell wird.

Und wenn die Sonne scheint, werden die Schatten lang. Das ist cool.

Schickt mir doch Eure schönsten Herbstfotos! Ich würde mich über die bunten Bilder freuen!

Grüße von Tully

Die Fotogrüße sind schon ein paar Tage alt, aber nicht vergessen. Tully, Passion for Stripes semper-crescendo, genießt noch die letzten „warmen“ Tage, wenn das in Irland um diese Zeit überhaupt möglich ist, bevor der Winter einzieht und die Stürme kommen.

Danke, Paul. Wir senden liebe Grüße an alle zurück!