Vor ein paar Tagen schickte mir Michaela ein Video von der mit dem Fußball spielenden Hoshi, Bella Donna semper-crescendo. Einfach toll zu sehen, dass eine Hündin im Alter von 13,5 Jahren noch so viel Spaß hat. Danke für das Video und das Foto. Wir senden liebe Grüße ins Sauerland natürlich auch zu den anderen Mädels.
Mit diesem Foto kann er nur angelockt werden, der langersehnte Sommer!
Nuri, More Than Nuri semper-crescendo, Cuno, Key to Mystery semper-crescendo, Pico, Hercules of Gentle Minds und Thabo, Jeu de Palets semper-crescendo im wundervoll blühenden Rapsfeld
Sandra hat sich mit dem Tier-Fotografen Jens Thiemann getroffen und es sind mega tolle Bilder entstanden. Dies ist eins davon. Die anderen folgen in Kürze. 🙂
Auf einmal ging es ganz schnell. Am 01.05.2023 brachte Amsel, Sound Soulmates A fine Romance, im Kennel „Sound Soulmates“ ihren ersten Wurf zur Welt. Stolzer Papa dieses Quintetts ist Cuno, Key to Mystery semper-crescendo. 5 wunderschöne Welpen werden Amsel in den nächsten Wochen auf Trab halten. Wenn Ihr mögt, könnt ihr sie auf Neles Homepage besuchen und ihre Entwicklung mitverfolgen. Hier der Link: Sound Soulmates
Wir freuen uns über diesen wunderschönen Wurf und gratulieren auch auf diesem Wege ganz herzlich!
Amsel mit ihren gerade geborenen Welpen am 01.05.2023
Gestern fand in Darmstadt eine CAC-Ausstellung statt, auf der Frau Marpe/D die gemeldeten Whippets bewertete. Ganz so viel wie letztes Wochenende war nicht los, aber vielleicht war es ganz gut, denn Loki, On the Bright Side semper-crescendo, hatte sein Show-Debut. So brauchte Jenni nicht ganz so dolle nervös sein- aufregend genug war es allemal 😉
Loki ist jetzt 17 Monate alt und konnte somit noch in der Jugendklasse der Rüden starten. Jenny konnte es kaum glauben, aber er gewann mit V1, J-CAC und erhielt einen tollen Bericht.
Leider gibt es keine Fotos von der Ausstellung, auf denen man etwas erkennen könnte. Zuhause im Garten hatte Loki dann verständlicher Weise mal gar keine Lust mehr still zu stehen. Ein Foto mit Schleife gab es aber trotzdem.
Herzlichen Glückwunsch noch einmal auf diesem Wege!
Bereits am vergangenen Samstag fand in Oberhausen in der Pfalz die jährliche Landessiegerausstellung statt, zu der Frau Herrmann/D ihren ersten Richtereinsatz bei den Whippets hatte. Die Meldezahl war enorm.
Rene hatte Gianni, Ch. Grande Sorpresa semper-crescendo, in der mit 8 Rüden stark besetzten Veteranen-Klasse gemeldet. Ich glaube, abgesehen von Donaueschingen, habe ich noch nie eine solche Meldezahl bei den Veteranen-Rüden gesehen… Gianni zeigte sich wie gewohnt ruhig und konzentriert und erhielt von der Richterin ein fantastisches V2 mit allen Reserveanwartschaften.
Gianni in der EinzelbewertungGianni im Lauf hinter dem v1 Veteranen
Da der V1- Hund bereits Veteranen-Champion ist, geht das Reserve auf Gianni über. Damit hat Gianni seine letzte Anwartschaft erhalten und ist nun
*** Neuer deutscher Veteranen-Champion DWZRV ***
Aber auch Leo, Key to My Soul semper-crescendo, schlug sich wacker in der offenen Klasse der Rüden. Er erhielt ein V3!
Leo in der Einzelbewertung
Auch noch mal auf diesem Wege: herzlichen Glückwunsch, Rene und Simone! Das waren tolle Nachrichten!
Nach unserer kleinen digitalen Auszeit, kommen wir mit spannenden Nachrichten auf den Blog zurück! Wir sind glücklich mitteilen zu können, dass wir unseren P-Wurfauf den Weg gebracht haben.
Geplant war dieser Wurf mit Thabo und Joy schon lange. Nun war es soweit- wir sind zuversichtlich, im Juni die nächste Generation kleiner semper-crescendos auf der Erde willkommen heißen zu können.
Thabo und Joy kennen sich von Kleinauf und freuen sich jedes Mal, wenn sie sich sehen. Sie sind gemeinsam schon den ein oder anderen Kilometer gelaufen, sind auch mal wild gerannt, haben zusammen Grashalme beschnuppert, Löcher gebuddelt, im Ausstellungszelt oder im Auto faul rumgelegen und haben unzählige Fotoshootings hinter sich. Sie sind einfach jeder für sich wunderschön und zusammen ein Traumpaar.
So haben wir auch gestern schöne Fotos gemacht. Gar nicht so leicht für den Rüden, wenn die Braut noch so attraktiv durftet 😉
Wir sind Sandra und Torben dankbar, dass sie dieser Verpaarung zugestimmt haben und Thabo hier Papa werden darf.
Der kommende P-Wurf, aber auch Thabo und Joy haben auf unserer Homepage ihre eigenen Seiten, mit vielen Fotos und Infos. Wir wünschen Euch Spaß beim Stöbern.
Für uns heißt es jetzt erst einmal geduldig warten bis zum Ultraschall Mitte Mai…
Heute fand in Köln traditionell die Oster-CAC-Ausstellung statt, zu der Sandra Cuno, JCh. Key to Mystery semper-crescendo, gemeldet hatte. Zum richten war Frau Reinelt-Gebauer/D eingeladen.
Sandra und Cuno sind nicht nur optisch ein tolles Team. Trotz des kühlen Wetters zeigte sich Cuno ganz frei, motiviert und leichtfüßig. Einfach schön anzusehen.
Cuno wie gewohnt bodennah und leichtfüßig
Sandra gewinnt mit ihm die offene Klasse der Rüden mit V 1, VDH-A und im Stechen das R-CAC. Dieses Mal freuen wir uns aber ganz besonders über das Reserve. Denn der CAC-Rüde ist noch in der Wartezeit. Damit geht das CAC auf Cuno über!
Cuno und Sandra ganz harmonisch in der EinzelbewertungJipppiii, V1 OK, R-CAC, das als volles gewertet wird
Nach der langen Winterpause war es schön, mal wieder Ausstellungsluft geschnuppert zu haben, wenngleich ich nur Zuschauer und Foto-Girl war. Aber mit solch einem Erfolg macht der Einstand in die Saison natürlich doppelt Spaß.
Ganz herzlichen Glüsckwunsch, Sandra und Cuno!
Edit:
Facebook vergisst nicht und erinnert mich gerade daran, dass wir heute vor 11 Jahren auch in Köln waren. Wie die Mutter so der Sohn…
Cunos Mama Eve, Ch. Karasar’s Jaama Quiddity, gewann damals die Zwischenklasse mit V1 und im Stechen wie Cuno heute ebenfalls das R-CAC. 😉 Coole Erinnerung!