Wenn man Joy eine Freude machen will, braucht es nur das Frisbee.





Wenn man Joy eine Freude machen will, braucht es nur das Frisbee.





Wenn wir Frieda, Aurora semper-crescendo, treffen, ist es immer ein Wechselbad der Gefühle. Auf der einen Seite freue mich, sie so gesund und freudig zu sehen und erfreue mich auch an ihrem hübschen Erscheinungsbild. Auf der anderen Seite ist sie unserer verstorbenen Grace, ihrer Mutter, so ähnlich, dass es mir fast die Tränen in die Augen treibt. Grace bleibt für uns unvergessen.
Schön, Euch getroffen zu haben, Frieda und Helmut!



Sandra hatte gestern die Kamera dabei und hat schöne Momente ihrer Whippets eingefangen. Lebensfreude und Energie pur. Hier die Bilder der „Tiefflieger“:





Danke, Sandra, für die Fotos!
Neben Frodo wurde auch Oscar, Infernale semper-crescendo, von der Fotografin Tiziana Spezzano ins rechte Licht gerückt und fotografiert. Wunderschöne Bilder!




In der neuen Ausgabe der UW wurde die Whippetausstellungsrangliste 2019 des DWZRV bekannt gegeben. In der Wertung waren 675 Hündinnen. Obwohl Joy im ersten Viertel des Jahres noch in der Jugendklasse ausgestellt wurde, schaffte sie es mit den letzten Aussellungen des Jahres in den erwachsenen Klassen auf Platz 13!
Gut gemacht, kleine Maus!
Ihre Lieblingsbeschäftigung ist und bleibt aber wohl das Frisbee-Fangen 😉




Katharina schickt mir ein wundervolles Foto von Frodo, Conte della Stella semper-crescendo, der im Juni schon 10 Jahre alt wird. DANKE dafür und ganz liebe Grüße an Euch alle!

Gestern fand in Issum eine Ankörveranstaltung statt, auf der Sandra Cuno vorstellte. Cuno, Key to Mystery semper-crescendo, marschierte freundlich und aufgeschlossen durch die Verhaltensüberprüfung und auch der Exterieur-Bericht von dem Formwert-Richter, Herr Fritz/D, lässt keine Wünsche übrig. 🙂
Wir freuen uns sehr darüber und gratulieren Sandra und Torben ganz herzlich zur Ankörung!

Nicht nur Sandra und ich folgten dem Ruf der ersten CAC-Ausstellung in NRW, die traditionell in der Reithalle in Issum stattfindet. Leider ist es dort auch traditioneller Weise „kühlschrankkalt“. Aber wir wollen mal nicht meckern. Immerhin bleibt man in einer Reithalle von Regen und Wind verschont 😉
Neben uns waren noch ca. 58 andere Whippets bei dem Rassespezialisten, Herrn Münch/D, gemeldet, die nahezu alle angetreten waren.
Herr Münch richtete zügig und fand schnell seine Sieger. Cuno, JCh. Key to Mystery semper-crescendo, startete das erste Mal in seinem Leben in der Zwischenklasse der Rüden.



Cuno erhielt einen schönen V– Bericht von Herrn Münch, wurde aber nicht mit in die Platzierung genommen.
Dann hieß es doch noch länger warten. Denn ich muss Joy, JCh., MJBIS Paperlapap’s Joy @ semper-crescendo, mittler Weile in der offenen Klasse melden, die halt immer die letzte des Tages ist…..zudem war die Klasse mit 11 gemeldeten Hündinnen nicht gerade gering besetzt.




Letztlich erhielt auch sie einen tollen Bericht und wurde mit V2, R-VDH-A in die Platzierung genommen.

Danke Sandra, dass Du mich begleitet hast und herzlichen Glückwunsch zum V-Einstand in der Zwischenklasse!
Wir haben vergeblich auf Schnee gewartet. Dafür gab es in BaWü und im Elsaß etwas von der weißen Pracht.
Herrlich!




Das Wetter nervt so langsam richtig. Seit drei Wochen ist es stürmisch und es regnet in einer Tour. Ich glaube, wenn das so weiter geht, bekommen wir alle Schwimmhäute. Jetzt warten wir auf Tief „Bianca“. Für ein paar Stunden soll es statt Regen zur Abwechslung mal Schnee geben. Immerhin sieht das dann schön aus.

