Einschulung

Heute morgen war ich zum ersten Mal mit Queenie allein unterwegs. Denn auch Autofahren muss ein bisschen geübt werden. Ziel unserer Fahrt war die Hundeschule von Sandra und Torben Füting.

Queenie durfte Bekanntschaft mit verschiedenen Hunden machen, was ihr teils geheuer aber auch ungeheuer war. Vor riesengroß und schwarz kann man im ersten Moment schon mal zurück schrecken. Mit Ermutigung hat es dann doch vorsichtigen Kontakt gegeben.

ganz ganz sanft war die große schwarze Hündin und hat sich sogar hingelegt

Dennoch: klein war Queenie dann doch lieber

auf Augenhöhe
Wow, da kommen ja noch viel mehr Hunde! Das gucke ich mir mal an.

Wir wollten die Regel, dass am „Einschul-Tag“ ja nie richtiger Unterricht stattfindet, nicht brechen und sind nur ein paar Minuten mitgegangen. Aufregend war es in jedem Fall und das Mausekind voll mit Eindrücken.

Danke, dass wir kommen und die Schulklasse kennenlernen durften!

Gute-Laune-Foto

Jens Thiemann hat in der vergangenen Woche Sandra und ihre Jungs besucht und die Kamera war mit dabei. Es sind viele tolle Fotos entstanden, die ich hier noch zeigen werde.

Dieses hier macht besonders gute Laune!

Cuno, Thabo, Nuri, Pico

Schon gut eingelebt

Queenie hat sich hier in Windeseile eingelebt, Haus und Garten erkundet und die Wege schon ganz gut im Griff. Den Garten liebt sie und verbringt bei dem tollen Wetter ihre Zeit am liebsten draußen. Allerdings unterscheidet sich ihre Vorstellung davon, in welchem Zustand Blümchen am besten aussehen, konträr zu meiner. 😉

Mit Hingabe rupft sie Blüten und Blumenstängel- oder Blätter ab.

Queenie liebt den Garten
Queenie, lass das mal mit den Blümchen!
Was genau?

Komm‘ aus dem Blumenbeet raus, aber zackig!

Wie Du meinst…

Da kann Juli nur mit den Augen rollen und die Lage beobachten.

Juli
Hier am Bauzaun darf ich aber alles ausrupfen, oder? Ist eh alles Unkraut!
Ah, die Juli kugelt hier auf der Wiese rum, da robbe ich mich mal an
Joy hat ein Spielzeug mitgebracht
Ich hab‘ vorher gefragt und durfte es haben! Toll!
Also mir reicht’s jetzt erst einmal. Ich geh‘ rein.
Na superl. Ist ja wie im Kindergarten. Und ich muss jetzt aufräumen?
Pause ist gut!

Willkommen bei uns

Gestern war Queenies großer und aufregender Tag. Sie hat ihre Geburtsstätte und ihre Geschwister verlassen und sich mit uns auf den Weg in ihr neues Zuhause gemacht.

Die Fahrt hat sie super gemeistert. Die ganzen Handtücher und Küchenrollen hätten wir gar nicht mitnehmen brauchen.

Der Platz zwischen den Sitzen war dann am genehmsten
Ganz entspannt die Fahrt verschlafen

Zuhause hat sie im Nu den Garten und das Haus erkundet und natürlich die anderen Mädels kennen gelernt. Die finden sie im Moment noch „eher doof“, aber wir sind zuversichtlich, dass Queenie schnell Teil unseres Teams wird.

Queen Victoria Sabiih al Sahra

Vielen Dank, Gregor und Markus, für die liebevolle Aufzucht und für Euer Vertrauen in uns. Wir werden alles dafür tun, dass Queenie hier ein schönes Leben hat.

Immer noch das größte!

Regelmäßig gehe ich mit den Mädels auf die schöne Wiese und werfe ihnen ihre heißgeliebten Frisbees. Leider gelingt es mir nicht, Fotos von den spektakulären Sprüngen zu machen, wenn ich allein mit Hunden, Frisbee und Kamera bin. Dennoch einige schöne Fotos.

Schnapp, gleich hab‘ ich dich!
Juli im Anflug
Juli
I believe, I can fly…Joy in der Flugphase
Joy im Glück
Kleine Pause
Da hängt der Lappen ganz schön weit draußen
Joy trägt ihre Frisbee immer selber nach Hause.

Jimmy

Wir freuen uns immer sehr über Fotos unserer fitten Oldies. Jimmy, Excalibur semper-crescendo, ist gesund und munter und genießt sein Leben zwischenzeitlich ein ganz kleines bisschen langsamer.

Jimmy, 10 Jahre alt.

In Werl, um Werl und um Werl herum…

Bereits am Karfreitag entstand dieses Foto der Wandertruppe. Wir trafen uns in Werl und marschierten dort im Umland etwas herum, bevor wir den Cool Aheads- Greyhoud-Babies einen Besuch abstatteten. Schön war’s! Danke für die Einladung, Claudia und Frank.

Eve, Gershwin, Siegfried, Nigel, Juli und Joy

CAC-Ausstellung Münster

Heute fand in Münster eine CAC-Ausstellung statt, zu der Frau Reinelt-Gebauer/D eingeladen war, die 50 gemeldeten Whippets zu bewerten.

Ich wollte heute eigentlich nur zuschauen und nicht ausstellen, aber es kam anders als gedacht.

Nuri, JCh. More Than Nuri semper-crescendo, war in der Zwischenklasse der Rüden gemeldet und erhielt das V1, VDH-A, was ihn zum stechen um das CAC qualifizierte.

Nuri V1, VDH-A in der ZK Rüden
Frau Reinelt-Gebauer misst die Größe

Nuri on the move

Sandra musste sich beeilen und die Hunde schnell wechseln, denn Cuno, JCh. Key to Mystery semper-crescendo, startete in der mit 8 Rüden gut besetzten offenen Klasse direkt hinter Nuri.

Cuno in der OK der Rüden

Cuno zeigte sich gewohnt gechillt und lief entspannt seine Runden.

Cuno in der Einzelbewertung auf dem Tisch

Er bekam eine schöne Bewertung und das V2, R-VDH-A zugesprochen, was für uns hieß: aufpassen! Denn das Stechen um das Reserve-CAC könnte noch anstehen, sollte Nuri das CAC nicht erhalten….

Genau so kam es dann auch…Nuri und Cuno mussten um das R-CAC stechen, was letztlich Cuno zugesprochen bekam!

Ich glaube, es war Premiere, dass zwei Sandras mit zwei semper-crescendos im Ring waren!

Sandra mit Nuri, Sandra mit Cuno

Es hat unheimlich viel Spaß gemacht und mich natürlich auch eine Spur stolz. Herzlichen Glückwunsch, Sandra, zu den Erfolgen Deiner Jungs heute!

Zufallsbegegnung

Die Welt ist klein, zumindest manchmal. Gestern traf Sandra zufällig Gisela mit Leila, High Life semper-crescendo, die hier im Münsterland einen Kurzurlaub verbringen. Über die Grüße und Fotos habe ich mich sehr gefreut!

Leila, High Life semper-crescendo

Grüße von Rumo

Tina schickt mir diesen Fotogruß von Rumo, Neon Nightrider semper-crescendo, der es liebt, sich auf seiner Lieblingswiese ausgiebig zu wälzen und zu flitzen!

Danke für die Grüße!

Rumo im hohen Gras