Happy Schnapszahl-Geburtstag

Fred, Arwen Bohemian Rhapsody by crescendo, hat nun auch einen Schnapszahlgeburtstag erreicht. 11 Jahre alt ist er zwischenzeitlich und noch immer bei guter Gesundheit. Ab und zu scheint er sein Alter zu vergessen und fegt wie ein junger Wilder mit Michel und Bente über die Felder. Wir wünschen Fred, dass er noch lange, lange so fit bleibt.

*** HAPPY BIRTHDAY ***

Bente und Fred

Heidesee

Da soll mal einer sagen, es sei im Ruhrgebiet nicht schön. Barbara und ich haben ein neues schönes Fleckchen Erde entdeckt. Uns zog es in das Naturschutzgebiet Heidesee/ Heidhofsee in Bottrop-Kirchhellen. Natürlich war am Sonntagmorgen bei bestem Sommerwetter viel los, aber dennoch kamen wir auf unsere Kosten und rissen viele Kilometer ab.

Das Wasser des linken Heidesees war blau wie der Himmel.
Dieser Fleck lud zum Verweilen und natürlich zum fotografieren ein
Joy, Juli, Eve und Siegfried
Nigel hat alles im Blick
Gershwin macht Dehnübungen, während Siegfried verstecken spielt
Flitzerunde für die Mädels
und natürlich haben wir ein Gruppenbild gemacht. Von groß nach klein: Nigel, Gershwin, Juli, Joy, Eve und Siegfried

Anstrengend und weit war es, aber genau so schön!

Go for green

Gestern fand in Volkmarsen eine CAC-Ausstellung statt, zu der Sandra Nuri und Cuno sowie ich Joy gemeldet hatten. Der Rassespezialrichter, Herr Sistermann/D, war eingeladen, die Whippets zu bewerten, was er auch zügig und immer mit einem (lustigen) Spruch auf den Lippen tat.

Nuri, More than Nuri semper-crescendo, trat in der Jugendklasse der Rüden an und präsentierte sich sehr schön. Herr Sistermann fand Gefallen an ihm und diktierte einen zu Nuri passenden Bericht mit V1, J-CAC und J-VDH-A!

Immer aufmerksam. Nuri on the move in der Einzelbewertung.
Nuri, V1, J-CAC

Wie auch beim letzten Mal, hatte Sandra wenig Zeit zu verschnaufen. Sie stellte auch Cuno, Key to Mystery semper-crescendo, in der offenen Klasse aus. Cuno war konzentriert bei der Sache und setzte jede Pfote auf den richtigen Fleck. Auch er erhielt einen auf ihn maßgeschneiderten Bericht von Herrn Sistermann, sowie eine tolle V4 Platzierung.

Cuno steht von sich aus immer perfekt

Hatte ich schon mal erwähnt, dass die offene Klasse der Hündinnen in der letzten Zeit immer überquillt? 😉 So auch gestern. 11 Hündinnen waren vertreten und zwischendrin meine kleine Joy, Paperpap’s Joy@ semper-crescendo. Joy zeigte sich trotz der langen Wartezeit im Ring toll, wenn es darauf ankam und wurde nach gefühlt 7 Runden laufen von Herrn Sistermann an V1, VDA-A gestellt! Auch im Stechen um das CAC mit den Hündinnen aus der Zwischen- und Gebrauchshundeklasse lief sie Runde um Runde mühelos und konnte letztlich das CAC gewinnen!

Joy in der Einzelbewertung
ein letzter prüfender Blick des Richters vor seiner Entscheidung der endgültigen Platzierung

Somit gab es zwei Mal „grün“ für uns gestern. Was für ein toller Erfolg!

Nuris Schleife
Joys Schleife

Das haben unsere beiden Streifentiere gestern wirklich toll gemacht und auch verdient.

Zwei stolze Sandras mit Mutter und Sohn

Herzlichen Glückwunsch, Sandra, zu den Erfolgen Deiner Jungs! Ihr seid toll eingespielte Mensch-Hund-Teams!

Und auch das muss mal sein: Danke an den Windhundrennverein Hassia-Volkmarsen für die gut organisierte Ausstellung. Das Gelände ist traumhaft.

Vom Winde verweht in Ostercappeln

Eine steife Brise wehte heute auf der CAC-Ausstellung in Ostercappeln. Herr Rudolph/ D bewertete die Whippets. Auch wir waren wieder mit drei Hunden vertreten.

Nuri, More Than Nuri semper-crescendo, trat in der Jugendklasse der Rüden an. Tapfer stellte er sich den Windböen und zeigte sich ganz prima.

Alles um Nuri herum wehte und wackelte
Die Decke auf dem Bewertungstisch hielt dem Wind nicht stand und auch das Richterzelt drohte weg zu wehen.
Nuri in der Jugendklasse
Nuri wurde 3. in seiner Klasse

Cuno, Key to Mystery semper-crescendo, wurde in der offenen Klasse der Rüden ausgestellt. Auch ihm machte der Wind wenig aus und er präsentierte sich sehr schön. Er wurde mit V 3 platziert.

leider ein unscharfes Foto von Cuno
Cuno
Cuno an V 3

Joy, Paperlapap’s Joy@ semper-crescendo, mag Wind noch weniger als Regen und das soll schon was heißen… Dennoch machte sie ihre Sache wirklich gut. Sie startete mit 10 weiteren Hündinnen in der offenen Klasse.

die gute Hälfte der offenen Klasse der Hündinnen
wir warten…und das dauert, bis 11 Hündinnen durch sind…puh…
Joy
Joy V2

Joy und ich freuten und über ein V 2 und im Stechen über das R-CAC! Gut gemacht, mein Mädchen.

Herzlichen Glückwunsch zu den Platzierungen, Sandra und Danke, dass ihr mich mitgenommen habt. So war der Stau auf dem Hinweg gefühlt nur halb so lang.

* Leider stimmt mit meiner Kamera irgendetwas nicht. Nahezu alle Bilder, auch die vom Frisbee-Werfen von gestern, auf die ich mich so gefreut hatte, sind unscharf geworden. Ich hoffe nicht, dass eine große Reparatur auf mich zukommt.*

Aber nicht nur wir haben ausgestellt. Anke war mit Bente, Neon Ocean-Diver semper-crescendo, unterwegs und zwar in Zehlendorf. Dort richtete Herr Münch/D die Whippets auf der CAC-Ausstellung.

Bente startete das erste Mal in der Jugendklasse und präsentierte sich schon sehr konzentriert. Er verließ sie mit dem 3. Platz.

Herzlichen Glückwunsch zu der Platzierung. Ich hoffe, ich bekomme noch ein Foto von ihm.

Loki und Lovis

Zum Geburtstag der Ls habe ich auch Fotogrüße von Loki und Lovis zurück erhalten. Vielen Dank dafür und habt weiterhin viel Spaß mit Euren Lieblingen!

Loki, Love Her Better semper-crescendo und Justus, Jetan semper-crescendo
Lovis, Lover Her Madly semper-crescendo und ihre Freundinnen Wicky und Ida

Happy 2nd Birthday, liebe Ls!

Heute werden Loki, Lounes, Lovis und Polly bereits 2 Jahre alt. Wir wünschen ihnen heute einen ganz besonders tollen Tag mit vielen Leckerchen, Streicheleinheiten und schönen Spaziergängen 🙂

Weiterhin alles alles Liebe und Gute für Euch.

Mit Vollgas ins neue Lebensjahr- Lounes

Das Eve-chen

Eve war nicht mit zum Frisbee-Spielen, dafür habe ich sie im Garten „fotografisch erwischt“

unser Eve-chen hat alles im Blick

What they love most!

Tatsächlich habe ich mal wieder Fotos von unseren eigenen Hunden gemacht und zwar genau bei dem, was sie am liebsten tun: Frisbee-Fangen. Leider kann ich keine rasanten Luftsprünge fotografieren, wenn ich mit zwei Hunden und zwei Frisbees allein mit der Kamera unterwegs bin. Dennoch sind schöne Bilder entstanden.

Meine herzallerliebsten Mädels, Juli und Joy:

Juli
Joy
Beide haben ihre eigene Scheibe und auch wenn sie gleich aussehen, jede weiß, welche ihre ist.
Ein bisschen verpusten bis zum nächsten Durchgang
Nein, Joy ist nicht an ihrem Frisbee vorbei gerannt. Das ist tatsächlich die von Juli.
rasante Kurvenlage
Hui, für heute reicht’s- da ist die Zunge ganz schön lang 😉
Juli macht noch ein paar Dehnübungen bevor wir nach Hause gehen

Marble

Katharina schickt uns Fotogrüße von Marble, In Modo Di semper-crescendo, über die wir uns sehr gefreut haben! Liebe Grüße zurück an Euch.

Marble