Am 20.10.2010 wurde Eve, Karasar’s Jaama Quiddity, in den USA geboren. 10 Wochen später zog sie bei uns ein und bereichert seitdem unser Leben und unser Rudel. Heute, am 20.10.2020, wird Eve bei bester Gesundheit 10 Jahre alt. Hach, ich mag diese Zahlenspielchen 🙂
*** Happy 10th Birthday, kleiner weißer Blitz ***
Eve-10 Jahre alt- das Foto habe ich vor ein paar Wochen schon gemacht.
Gestern war Sandra so nett und hat mir bei dem „Sofa-Shooting“ geholfen. Danke dafür, Sandra!
Es sind süße Bilder entstanden. Die Zwerge sind jetzt 5,5, Wochen alt:
Die Rüden:
Lovis, More Than This semper-crescendoNuri- More Than Nuris Dream semper-crescendo
Die Mädels:
Dizzy- More Than Words semper-crescendoBonny- More Than Gold semper-crescendoSienna- More Than Love semper-crescendoLotta- More Than Luck semper-crescendo
Heute waren die Mäuse das erste Mal für ein paar Minuten draußen. Vorsichtig, ganz vorsichtig haben sie den neuen Untergrund und die neue kleine Welt erkundet. So wirklich wohl haben sie sich bei 10 Grad und kaltem Wind nicht gefühlt, aber in den nächsten Tagen wird das Wetter links liegen gelassen. Denn es gibt viel zu entdecken und dann gibt’s auch wieder viele Fotos. Alle Welpen habe ich nicht erwischt.
Während Papa Finlay, Ch. Kuskaya’s Finlay, neben der Ausstellung am Samstag auch letzten Sonntag (dieses Mal sportlich) unterwegs war und das Internationale Derby in der Schweiz (Rüden B-Klasse) gewann, verliert Juli ihre schöne Taille und die schlanke Figur nun täglich mehr.
Juli ist heute am Tag 49 der Trächtigkeit und schon ordentlich rund. Knapp zwei Wochen muss sie noch durchhalten. Wir hoffen, dass sie bis dahin nicht geplatzt ist 😉
„elegant“ stehen geht mit dem dicken Bauch nicht mehr…
Jeden Tag ein bisschen mehr erleben. Heute habe ich den Welpen zum ersten Mal kleine Halsbänder umgelegt, damit sie sich an dieses (doofe) Gefühl am Hals gewöhnen. Man könnte glauben, die Halsbänder seien so lästig wie Flöhe. Es wird gekratzt, gekaut und gezerrt. Hier eine kleine Schnappschussserie von gerade:
Dizzy, More Than Words semper-crescendo nimmt’s gelassen hinLovis, More Than This semper-crescendo, versucht seine Schwester Dizzy von dem lästigen Ding zu befreien.Dizzy und LovisSienna, More Than Love semper-crescendo wie eingefroren 😉 besser nicht bewegen, dann rutscht das Halsband nicht.Auch Lotta, More Than Luck semper-crescendo versucht ihre Schwester Bonny, More Than Gold semper-crescendo, von dem „Ding“ zu befreien.Nuri, More Than Nuris Dream semper-crescendo, hält es eher wie Sienna. Bloß nicht bewegen 😉 , höchstens ein bisschen kratzenkratz, kratz, … NuriLotta hat „Sorgenfalten“ im Gesicht. Bleibt das Ding jetzt für immer um meinen Hals? Mädels! Chillt mal. Sieht doch ganz cool aus! LovisEcht, Lovis? Ist das hübsch?Also wenn ihr mich fragt, ich hätte lieber ‚was in pink oder mit BlümchenOk, Bonny, dann versuche ich das mal abzukauen.
Ruth war am Wochenende wieder mit ihren Jungs auf einer CAC-Ausstellung, dieses Mal in Offenbach. Ihre Reise sollte sich gelohnt haben.
Finlay, Ch. Kuskaya’s Finlay, der werdende Papa unserer N’s, zeigte sich hervorragend dem Richter, Herrn Prof. Dr. Friedrich/D, konnte die offene Klasse der Rüden mit V1, VDH und später auch das Stechen um das CAC gewinnen.
Zum krönenden Abschluss wurde er auch noch BESTER RÜDE!
Ch. Kuskaya’s Finlay, V1, VDH, CAC, BR
Auch der „Großonkel“ unserer M’s, Kissy’s Bruder Lenny, MCh., Vet.Ch. Jee-Bee’s Dancing Time, zeigte sich mit seinen 12 Jahren noch in Bestform. Er gewann die Veteranenklasse der Rüden mit V1, Vet.CAC, Vet.VDH und gewann auch gegen die Veteranen-Hündin das Vet.-BOB!
Lenny, Vet.BOB
Herzlichen Glückwunsch, Ruth! Deine Jungs sind einfach klasse!
Die Fotos sind von Gregor und Markus, denen ich auf diesem Wege auch zum BOB ihrer süßen Oriana Sabiih al Sahra (unsere Kissy ist ihre Ur-Oma) gratuliere!
Heute Nachmittag war Sandra hier, um ihren kleinen Nuri zu besuchen und mir beim Fotoshooting der Welpen zu helfen. Sie sind einfach alle zauberhaft und ich konnte mich gar nicht entscheiden, welche Fotos ich hier einstellen soll. DANKE, Sandra. Das hat Spaß gemacht!
Die Rüden wie immer zuerst:
More Than This semper-crescendo- LovisMore Than Nuris Dream semper-crescendo- Nuri
Die Hündinnen:
More Than Love semper-crescendo- SiennaMore Than Luck semper-crescendo- LottaMore Than Gold semper-crescendo– das DrachenmädchenMore Than Words semper-crescendo- Dizzy
Eigentlich gehört dieser Blog ausschließlich unseren Hunden. Äußerst selten berichte ich über etwas anderes. Heute aber brennt es mir mal wieder auf den Nägeln und es bricht mit das Herz, wenn ich die Anzeige im Internet sehe. Ein großer (durch die Behörden legalisierter) Hundehändler direkt vor unserer Haustür hat (mal wieder) Whippet-Welpen/Junghunde „im Angebot“.
Dieses Mal halte ich meinen Appel auch kurz. Aber ich muss ihn loswerden.
BITTE, auch nicht aus Mitleid, BITTE legt keinen Whippet oder ein „ähnliches Produkt“, wie es auf der Homepage des Händlers angeboten wird, „in den Warenkorb“.
Die Herkunft dieser Hunde ist ungewiss. Wichtige Antworten auf Fragen, die sich jeder stellen sollte, wenn er einen Partner für’s Leben aussuchen möchte, wird es vermutlich bei diesem Händler nicht geben. Wo und unter welchen Umständen wurden die Welpen geboren? Wer sind die Eltern? Sind die Elterntiere gesund? Wo und unter welchen Bedingungen leben die Elterntiere? Wie alt ist/war die Mutterhündin bei der Geburt? Wie viele Würfe hatte die Hündin bereits? Wie und wo sind die Welpen in den ersten Wochen groß geworden? Wie wurden sie sozialisiert und geprägt? Was wurde gefüttert?…
Kein „Puppy to GO!“
Ich weiß, dass es manchmal schwer ist, vielleicht sogar mehrere Monate auf einen Wurf eines VDH-Züchters, bei dem man sich wohl fühlt und ein gutes Bauchgefühl hat, zu warten. Aber ich bin sicher, es lohnt sich in jeder Hinsicht!
Kissy mit Conte del Pace semper-crescendo (auf dem Foto 8,5 Wochen alt) vor 10 Jahren