Lovis und Ida

Melinda schickt mir Fotos von den zwei Burgfräulein des Schlosses Liebenstein 😉 Lovis, Love Her Madly semper-crescendo, und Ida, Ida of Little Goblin.

Ida und Lovis
Ida und Lovis
noch einmal: links Ida, rechts Lovis

Danke, Melinda, für die Fotos und Grüße. Wir senden viele Grüße zurück!

Fotos von Mono und Joy

Bereits letzte Woche Donnerstag habe ich mich mit Karla getroffen, um ein „Hochzeitsfoto“ von den werdenden Eltern zu machen. Es war aber brüllend heiß und wir wollten beide nicht zu sehr strapazieren. Sich in die Sonne zu stellen, war unmöglich. So ist dieses Bild entstanden:

Joy und Mono
und dieser süße Schnappschuss war auch dabei
Mono
Joy

In vier Wochen wird Joy ihr süßes Geheimnis lüften. Wir sind sehr gespannt!

Rumo, der „Welpenversteher“

Violetta postete gerade diese Bilder auf Facebook von Rumo, First Knight semper-crescendo. Der kleine Alvaro vergöttert Rumo und klebt an ihm, wie ein Magnet. Rumo ist super lieb und geduldig mit der Zwergnase. Alles Liebe von uns und auf eine lange Hundefreundschaft!

Rumo und klein Alvaro

Grüße aus dem Sauerland

Entspannte Grüße sendet Michaela von ihren Mädels Hoshi, Bella Donna semper-crescendo und Newt, Jaipur semper-crescendo.

Danke! Wir senden viele Grüße zurück!

Hoshi und Newt.

Die L’s feiern Geburtstag

Heute feiern die L-linge ihren ersten Geburtstag. Das erste wilde Jahr ist also rum, aus Welpen sind junge wunderschöne Hunde mit eigenen Persönlichkeiten geworden. Wir freuen uns, alle in guten Händen zu wissen und wünschen unseren L’s einen tollen Tag.

*** Alles Gute zum Geburtstag ***

Polly
Loki
Lovis
Lounes

Wir erwarten Welpen :-)

Heute war ich mit Joy beim Ultraschall. Wir freuen uns riesig über das Ergebnis: Joy ist trächtig! Nun heißt es wieder warten, was uns doch so sehr schwer fällt…Zeit kann sehr langsam vergehen 😉

Der Geburtstermin unseres M-Wurfs wird ca. der 09.09.2020 sein!

Frauen können mit solchen Bildern zumeist mehr anfangen als Männer. Hier sieht man keinen Frosch, sondern eine große Fruchtblase mit einem kleinen Fötus. Man konnte sogar schon das Herz schlagen sehen!

Füssen

Nicht nur am höchsten Berg in Deutschland war zu Pfingsten wenig los, sondern auch in Füssen. Unglaublich, wenn man bedenkt, welch‘ Menschenmassen sich üblicher Weise und vor allem jetzt im Moment durch die kleine Stadt, durch das Schloss und an den Seen vorbei schieben.

Hier ein paar wenige Eindrücke:

Wer kennt es nicht? Das Schloss Neuschwanstein
Eve und Juli am Forgensee, Park Ludwigs Festspielhaus
Joy am Festspielhaus
Der Innenhof vom „Hohen Schloss“ mit Fake-Fassade ;-). Die Erker sind allesamt Illusionsmalerei. Einfach beeindruckend. Und das beste: keine Menschenssele vor Ort.
Handyschnappschuss vom Innenhof „Hohes Schloss“ in Füssen
natürlich haben wir die Hunde nicht nur durch die Stadt „geschliffen“. Auf dem hauseigenen „Bichel“ gab es großzügige Wiesen zum rennen und Mäuse fangen
Blick auf den Forgensee

Tante in spe?

Wie kann die Zeit so langsam vergehen?!? 😉 Erst am kommenden Montag habe ich einen Ultraschalltermin mit Joy. Die Zeit zieht sich wie Kaugummi…

Heute also ein Foto von Juli, Jewel Quest semper-crescendo. Ob sie Tante in spe ist? Juli als Kissy’s Tochter und somit (Halb-)Schwester von Mono, hätte sicher Spaß an den Welpen. Sie selber hat sich um ihren ersten Wurf im letzten Jahr ganz prima gekümmert.

Juli, Jewel Quest semper-crescendo. Sie wird bald 4 Jahre alt.
Juli mit ihrer Mama Kissy- Jee-Bee’s Deep is Your Love

Unser Urlaub

Unser Urlaub ist schon wieder lange her, aber ich habe noch immer tolle Bilder, die ich hier noch posten möchte. Dieses Mal gab es einen Tagesausflug ohne Hunde. Muss auch mal sein ;-). Die Zugspitze….leider bei echt miesem Wetter.

Dank der Vorsaison und Corona, hatten wir freie Fahrt. Kaum ein Mensch war am Eibsee oder in der Zugspitz-Seilbahn. Üblicher Weise steht man dort mehrere Stunden an und teilt sich die Gondel mit 110 Menschen. Wir waren zu acht…
Leider blieb uns die atemberaubende Fernsicht auf die Alpen auf Grund des schlechten Wetters verwehrt.
Das Ausflugsteam mal ohne Hunde. Anke, Jens, Arnd und Sandra.
Danke an Jens für dieses Foto vom höchsten Berg Deutschlands
kalt war’s da oben
Das Kind im Manne ließ nicht lange auf sich warten. Jens gibt Vollgas
wie tief der Schnee nun wirklich war, weiß ich nicht. Bis zum Knie bin ich zumindest versackt. Und das im Hochsommer!
Den Weg bergab haben wir ganz klassisch mit der Bayrischen Zugspitzbahn absolviert.

Ein wortwörtlich cooler Ausflug.

Poolboy

Relaxte und sonnige Grüße erreichen uns von Jack, Jetpack Joy semper-crescendo. Herzlichen Dank, Jessi! Wir senden liebe Grüße zurück 🙂

abolut relaxt!