Gestern habe ich Fotos von unserer „Grand Dame“ Kissy gemacht. Sie selber hat schon vielen tollen Whippetkindern das Leben geschenkt; u.a. Mono, der der Papa unseres M-Wurfs werden soll. Nun ist es vielleicht bald wieder soweit, dass sie abermals Oma wird.
Wir sind sehr gespannt, müssen uns aber noch in Geduld üben…was echt schwer fällt…
Kissy, bald 12 Jahre alt. Ob sie im September wieder Oma wird?Portrait Kissy
Lange hat es keine Ausstellungen gegeben. Langsam, unter vielen Auflagen, starten einige Vereine die Aktivitäten wieder. So auch am vergangenen Wochenende der Windhundverein in Rifferswil/CH mit einer CAC. Herr Voijtek war eingeladen, die Whippets zu bewerten.
Ruth stellte Joy’s Papa Miro, Int.MCh Bon d’Or semper-crescendo, in der Vet.Klasse aus. Er erhielt das Vet.CAC und wurde Vet.Club-Sieger.
Miro, der Papa von unserer Joy und auch von Lucky, Finlay und Fadrina
Miro’s Kinder,
Lucky, Kuskaya’s Lucky Chance, erhielt in der Gebrauchshundeklasse das V2, R-CAC. Ein Foto habe ich leider nicht.
Finlay, Kuskaya’s Finlay gewann die Championklasse mit V1, CAC
Finlay, ChK V1, CAC
Fardina, Kuskaya’s Fadrina überzeuge in der großen offenen Klasse der Hündinnen mit V1, CAC.
Fadrina V1, CAC, OK Hündinnen
Wow, tolle Ergebnisse unter den Augen eines strengen Richters.
Herzliche Glückwünsche an Ruth mit Miro und seinen erfolgreichen Kindern! Ein Dank auch an Peter für die Fotos!
Langsam laufen wieder kleinere Veranstaltungen bei den Windhundvereinen an. Zumeist Renn-oder Coursingtrainings, da die sich zeitlich besser einteilen lassen als Ausstellungen, so dass nicht ganz so viele Menschen aufeinander treffen. Gianni, Grande Sorpresa semper-crescendo und sein Halbbruder Leo, Key to My Soul semper-crescendo, hatten viel Spaß.
Leo- den Hasen fest im blickgemeinsam an der Beute- Gianni und Leogroggy- Leo und Gianni
Danke Rene und Simone für die Fotogrüße und Dank auch an den Fotografen, dass ich die Bilder hier zeigen darf.
Gestern haben wir unseren M-Wurf auf den Weg gebracht. Vater dieses Wurfes wird Mono, Conte del Aqua semper-crescendo, sein. Mono sieht für sein Alter fantastisch aus, mit wachem Blick und einer tollen körperlichen Kondition. Auf seine charmante Art überzeugte er auch Joy, Paperlapap’s Joy @semper-crescendo, von sich, so dass wir nun auf ein buntes Knäul M&M-chen im September hoffen. Vielleicht wird es sogar ein Schnapszahl-Wurf, denn der 09.09.2020 könnte der Geburtstermin sein.
Danke, Karla, dass Du dieser Verbindung zugestimmt hast. Wir freuen uns sehr!
Bevor es gefühlt Herbst geworden ist, haben Sandra und Torben das Wetter genutzt und haben mit ihren Jungs einen Ausflug zum See gemacht. Sonne, Sand und Wasser, wie im Urlaub.
Es sind tolle Fotos entstanden.
Ton in Ton. Cuno, Key to Mystery semper-crescendo, vom Sand gepudertFlitzattacke: Poqiuto und CunoCuno, Thabo (Jeu de Palets semper-crescendo) und Poquitonoch einmal CunoThaboSandra und ihre Jungs
Wer kennt sie nicht, die Blumeninsel Mainau im Bodensee? Steffi und Thomas haben dorthin einen Tagesausflug gemacht. Und klar, wo Steffi und Thomas sind, ist auch Lou, Key to Liberty semper-crescendo.
Lou, ahoi auf dem Bodensee!Thomas und Lou auf der Blumeninsel MainauLou mit Steffi und Thomas
Danke für die farbenfrohen Bilder und die Grüße!
Eine Woche zuvor sendete mir Steffi auch dieses Foto. Ja, wirklich. Der See ist so blau. Daher hat er auch seinen Namen: Blautopf. Wow!
Meldinda schickt mir diese schönen Fotos von ihrem Urlaub in den Niederlanden. Das war noch vor Ferienbeginn. Super Wetter und menschenleer. Erholung pur für alle.
Ida und Lovis, Love Her Madly semper-crescendo, genossen die Weite und den weichen Sand unter den Pfoten zum Rennen und lustig sein.
Papa’s Girls 😉 Lovis und IdaIda und LovisLovisIda und Lovis
Vor ein paar Tagen war Steffi mit ihren Mäusen, Bijou und Gina, im Watt unterwegs. Das sieht nach viel Spaß und Erholung aus!
Gina, Donna Lavinia semper-crescendo, in ihrem Element. Wasser liebte sie schon als Junghündin Auch Bijou, Belle Amie semper-crescendo, lässt sich das kühle Nass nicht entgehen
Ein paar Tage zuvor, traf Steffi Magda mit Foxi, Key to Harmony semper-crescendo. Auch sie scheint nicht wasserscheu zu sein.
Michaela schickt mir dieses Foto. Wenn man so eine Kuscheltante wie Newt, Jaipur semper-crescendo, an seiner Seite hat, tut der Beinbruch nur halb so weh!